BSCI-Zertifizierung
fördert gute Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung in Lieferketten, indem es von Unternehmen die Einhaltung ethischer und sozialer Standards verlangt, die Arbeitsrechte, Sicherheit am Arbeitsplatz und Umweltaspekte umfassen.
ISO 13485-Zertifizierung
legt Qualitätsanforderungen für Medizinprodukte fest. Unternehmen, die dieses Zertifikat besitzen, befolgen strenge Regeln, um Qualität und Sicherheit bei der Herstellung und Handhabung dieser Produkte zu gewährleisten.
RoHS-Zertifizierung
garantiert, dass ein Produkt keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber und Cadmium enthält. Ziel ist es, die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu schützen, indem die Verwendung dieser schädlichen Chemikalien in elektronischen und elektrischen Produkten eingeschränkt wird.
GRS-Zertifizierung
stellt sicher, dass recycelte Produkte den Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen, indem recycelte Materialien verwendet werden, Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden und eine genaue Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette gewährleistet ist.

Unsere Entscheidungen machen einen Unterschied
Als wir Kalma gründeten, war es unsere Vision, einen Unterschied für Menschen, die Umwelt und Tiere zu machen. Durch die enge Zusammenarbeit mit mehreren ausgewählten Wohltätigkeitsorganisationen richten wir unsere Investitionen so aus, dass wir unser Möglichstes für eine bessere Zukunft tun. Jedes von uns angebotene Produkt ist darauf ausgelegt, dem Kunden ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Produkt zu bieten, das geschätzt wird und gleichzeitig mit einem wohltätigen Zweck verbunden ist.
Wir sind stolz darauf, mit drei großartigen Organisationen zusammenzuarbeiten: Plastic Bank, Trees for the Future und Project Playground , die alle daran arbeiten, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Durch unsere Partnerschaften tragen wir dazu bei, eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft zu schaffen.
Darüber hinaus legen wir Wert auf qualitativ hochwertige und langlebige Produkte und verwenden in unserer Produktion so viel recyceltes Material wie möglich.
Wir streben danach, dass unsere Kunden bessere Kaufentscheidungen treffen können, um unseren Planeten zu schonen. Deshalb tun wir unser Bestes, um Teil der Lösung zu sein.

Sauberere Meere
Plastic Bank ist eine Organisation, die die Plastikverschmutzung bekämpft und die Lebensbedingungen von Menschen in wirtschaftlich benachteiligten Gebieten verbessert. Durch unsere Zusammenarbeit unterstützen wir ihre Arbeit, unsere Ozeane plastikfrei zu halten. Für jede von uns verkaufte Stahlflasche sammeln wir 100 Plastikflaschen in Küstengebieten. Gemeinsam streben wir danach, einen konkreten Unterschied zu machen und unseren Planeten für zukünftige Generationen zu schützen.
Plastic Bank setzt sich dafür ein, den Plastikmüll in den Ozeanen zu reduzieren und gleichzeitig die Armut zu bekämpfen. Durch die Schaffung eines Systems, in dem Menschen in gefährdeten Gebieten Plastik gegen Geld, Waren oder Dienstleistungen sammeln und recyceln können, stärken sie die lokalen Gemeinschaften und schützen die Umwelt. Der Plastikmüll wird in wiederverwertbare Rohstoffe umgewandelt, was zu einer nachhaltigeren Zukunft und einer geringeren Plastikverschmutzung beiträgt.

Volle Bäuche
Project Playground setzt sich dafür ein, die Lebensqualität wirtschaftlich benachteiligter Kinder zu verbessern. Für jede verkaufte Tüte spenden wir drei nahrhafte Mahlzeiten an bedürftige Kinder. Durch diese Zusammenarbeit möchten wir ihnen einen besseren Start ins Leben ermöglichen und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unterstützen.
Project Playground setzt sich dafür ein, das Leben von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, indem es Sicherheit, persönliche Entwicklung und soziale Unterstützung bietet. Sie bieten Kindern sinnvolle Aktivitäten und tragen zu ihrem Glauben an die Zukunft bei, während sie gleichzeitig dazu beitragen, negative Muster zu durchbrechen und Ausgrenzung entgegenzuwirken. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit besteht darin, die Kinder mit nahrhaften Mahlzeiten zu versorgen, die nicht nur ihre Gesundheit verbessern, sondern ihnen auch Energie für die Teilnahme an Aktivitäten geben. Dadurch schaffen sie ein besseres Umfeld für das Aufwachsen und langfristige Chancen für die Entwicklung der Kinder.

Wachsende Wälder
Trees for Future konzentriert sich auf die Bekämpfung des Klimawandels und die Wiederherstellung von Waldgebieten durch Baumpflanzungen. Für jeden Regenmantel und jede Hängematte , die wir verkaufen, pflanzen wir 3 Bäume. Diese Initiative trägt dazu bei, die Luftqualität zu verbessern, Ökosysteme zu unterstützen und so einen positiven Einfluss auf unseren Planeten zu nehmen.
Trees for the Future setzt sich gegen Entwaldung und Armut ein, indem es Landwirte in Agroforstwirtschaft und nachhaltiger Landwirtschaft ausbildet. Mit ihrem Projekt „Forest Garden Program“ helfen sie Landwirten, Bäume zu pflanzen, die die Bodenfruchtbarkeit verbessern, nährstoffreiche Pflanzen produzieren und das Einkommen steigern. Ihre Arbeit fördert den Umweltschutz und sorgt gleichzeitig für Wirtschafts- und Ernährungssicherheit der lokalen Gemeinschaften. Durch die Kombination von nachhaltiger Entwicklung und Naturschutz trägt Trees for the Future zu einer grüneren und gerechteren Welt bei.